• Bibliothek
  • Gefühle
  • Die Idee
0

Bibliothek der Gefühle

Bücher für jede Stimmung

Skip to content
  • Gleichgültig

    „Dshamilja“ von Tsching Aitmatow

    September 15, 2019September 15, 2019

    Es gibt Bücher, deren Magie erschließt sich im Rückblick nicht mehr. Rausgewachsen ist man aus ihnen wie aus zu klein gewordenen Kleidern.Der Steppenwolf beispielsweise, den kann ich nicht mehr lesen so wie damals, weil ich

    Read More

  • Gleichgültig

    Der leidenschaftliche Zeitgenosse: Zum Werk von Roger Willemsen von Insa Wilke

    Dezember 29, 2017

    Roger Willemsen ist einer der vielseitigsten und bekanntesten Intellektuellen unserer Zeit. Bleibt trotzdem die Frage: Wer ist Roger Willemsen? Für die Ernsthaftigkeit seines Tuns und die Freiheit seines Denkens wird Roger Willemsen geschätzt. In einem

    Read More

  • Gleichgültig

    Der Tag ist hell, ich schreibe Dir von Tanja Langer

    Dezember 29, 2017

    Helen liest Marx in einer Ökobäckerei, Julius ist im Vorstand einer großen deutschen Bank. Sie ist neunzehn, er zweiundfünfzig. Der Zufall führt sie zusammen. Eine ungewöhnliche Verbindung, die tragisch endet. Tanja Langer entfaltet den Roman

    Read More

  • Gleichgültig

    Die kleine Geschichte einer großen Liebe von Hubertus Meyer-Burckhardt

    Dezember 29, 2017

    Susan, 54, hat mit der Liebe abgeschlossen. Nach ein paar großen und vielen kleinen Enttäuschungen, ist sie überzeugter Single und gut darin, ihr Herz vor emotionalen Verwirrungen zu bewahren. Glaubt sie. Doch ein Abend in

    Read More

  • Gleichgültig

    Liebesperlen von Mariana Leky

    Dezember 29, 2017

    Sie hat sich alles so schön vorgestellt. Und ringt um Fassung, wenn es dann nicht ganz so glücklich läuft. Die Erzählerin dieser Geschichten hat es nicht leicht. Mariana Leky zeigt mit Gespür für die Komik

    Read More

  • Ängstlich

    So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein! von Christoph Schlingensief

    Dezember 24, 2017

    Wie weiterleben, wenn man von einem Moment auf den anderen aus der Lebensbahn geworfen wird, wenn der Tod plötzlich nahe rückt? Christoph Schlingensiefs bewegendes Protokoll einer Selbstbefragung ist ein Geschenk an uns alle, an Kranke

    Read More

  • Gleichgültig

    „Die Sache mit dem Ich“ von Marc Fischer

    Dezember 24, 2017September 15, 2019

    “Gefühle, die wir vorher nur auf Englisch empfunden hatten, klangen nur auch in unserer eigenen Sprache”. Niemand tanzte so elegant auf der Grenze zwischen Literatur und Journalismus wie der viel zu jung gestorbene Marc Fischer.

    Read More

  • Gleichgültig

    Das hier ist Wasser: Anstiftung zum Denken von David Foster Wallace

    Dezember 24, 2017Dezember 24, 2017

    Ohne dem Buch etwas vorweg zu nehmen: Da sind zwei junge Fische, die durchs Wasser schwimmen. Der eine hinüber zum anderen: Was zum Teufel ist Wasser? Eine Anstiftung zum Denken David Foster Wallace wurde 2005

    Read More

  • Gleichgültig

    1000 Gefühle, für die es keinen Namen gibt von Mario Giordano

    Dezember 24, 2017

    Wenn die Sprachlosigkeit groß ist. Es ist nicht viel zu lesen, mehr zum Blättern. Sie rühren uns zu Tränen und rauben uns den Schlaf, manchmal überwältigen sie uns oder lassen uns, für Momente, einfach nur

    Read More

  • Beitrags-Navigation

    Ältere Beiträge

    Instagram

    Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.

    Mehr Lesen!

    • Kontakt
    • Impressum
    • Bibliothek
    • Gefühle

    Copyright 2023 Bibliothek der Gefühle | Site design by Station Seven