• Bibliothek
  • Gefühle
  • Die Idee
0

Bibliothek der Gefühle

Bücher für jede Stimmung

Skip to content
  • Neugierig

    Der Schatten des Fotografen von Helmut Lethen

    Dezember 29, 2017

    “Es liegt an uns, den Wirklichkeitsgrad der Erscheinungen zu bestimmen.” Das Foto eines vertrauten Menschen kann uns berühren « wie das Licht eines Sterns » (Roland Barthes); die Bilder flüchtender Kinder führen die Schrecken des Krieges geradezu

    Read More

  • Neugierig

    Eine gute Geschichte: Ein Gespräch über Wahrheit, Erfindung und Psychotherapie von J.M. Coetzee und Reinhild Böhnke

    Dezember 29, 2017Dezember 29, 2017

    »Die Geschichten, die wir über uns selbst erzählen, mögen nicht wahr sein, aber sie sind alles, was wir haben.« Wir alle erzählen Geschichten – Schriftsteller alleine für sich, wir für andere, gemeinsam mit einem Therapeuten,

    Read More

  • Neugierig

    Die granulare Gesellschaft von Christoph Kucklick

    Dezember 26, 2017September 15, 2019

    Mittendrin ist es immer am schwierigsten. Rückblickend hat für mich immer vieles Sinn gemacht und vorausschauend war auch alles klar. Aber so zwischendrin? Neblig, unklar, verworren. Was ich sagen kann: Ich habe noch nicht ansatzweise

    Read More

  • Neugierig

    Homo Deus: Eine Geschichte von morgen von Yuval Harari

    Dezember 24, 2017

    n seinem Kultbuch Eine kurze Geschichte der Menschheit erklärte Yuval Noah Harari, wie unsere Spezies die Erde erobern konnte. In „Homo Deus“ stößt er vor in eine noch verborgene Welt: die Zukunft. Was wird mit

    Read More

  • Instagram

    Die Antwort von Instagram enthielt ungültige Daten.

    Mehr Lesen!

    • Kontakt
    • Impressum
    • Bibliothek
    • Gefühle

    Copyright 2023 Bibliothek der Gefühle | Site design by Station Seven