• Bibliothek
  • Gefühle
  • Die Idee
0

Bibliothek der Gefühle

Bücher für jede Stimmung

Skip to content
  • Uncategorized

    „Der Freund“ von Nunez

    Mai 24, 2020Mai 24, 2020

    Read More

  • Uncategorized

    „Bonjour Tristesse“ von Francoise Sagan

    April 11, 2020April 11, 2020

    Es ist ein Buch über das Erwachsenwerden, über einen Sommer im Ferienhaus, so voller Lebenslust und ungezügeltem Hedonismus. Da wird das Leben ausgekostet und gleichzeitig zieht sich immer dieser Hauch Melancholie, der tiefschönen Traurigkeit durch die Seiten wie eine

    Read More

  • Uncategorized

    „Der Apfelbaum“ von Christian Berkel

    September 28, 2019

    Ja, ich habe das auch gedacht. Warum muss ein Schauspieler ein Buch schreiben? In diesem Fall weil diese Geschichte erzählt werden musste.

    Read More

  • Uncategorized

    „Schnell, dein Leben“ von Sylvie Schenk

    September 15, 2019September 15, 2019

    Die Geschichte einer Frau. Sylvie Schenk lies sich Zeit sie zu schreiben. Über fünfzig Jahre. Das Buch enthält Sätze, auf die sich das lange Warten gelohnt hat, die vielleicht erst reifen mussten. „Du entdeckst die

    Read More

  • Uncategorized

    „How will you measure your life?“ von Clayton M. Christensen

    September 15, 2019September 15, 2019

    Clayton M. Christensen ist ein amerikanischer Wissenschaftler und vor allem bekannt für seine Theorie des „Innovation Dilemma“. Die großartig ist. Aber auch all denjenigen, die mit Wirtschaftswissenschaften nichts am Hut haben, kann ich Herrn Christensen

    Read More

  • Uncategorized

    „Sunday sketches“ von Christoph Niemann

    September 15, 2019September 15, 2019

    “Die leisen Töne werden gehört”, bemerkte einmal ein Kollege, als ich mich und ihn fragte, ob ich in der lautstarken Männerrunde nicht anders hätte auftreten sollen. Der Satz hat mich lange begleitet und tut es heute

    Read More

  • Uncategorized

    „Escapade“ von Marie Bäumer

    September 15, 2019September 15, 2019

    Warum muss eine Schauspielerin ein Buch schreiben? In diesem Fall macht es Sinn. Weil sie davon erzählt, wie man das was Schauspieler lernen, von ihrer Körperarbeit auf den Alltag übertragen kann. „Die größtmögliche Freiheit, die

    Read More

  • Uncategorized

    „Das Leben ist gut“ von Alex Capus

    September 15, 2019September 15, 2019

    Ich mache, weil ich will. Weil es mir Spaß macht.Denn das Schöne, glaube ich, entsteht nicht aus Notwendigkeit, sondern ihr zum Trotz.”  steht in “Das Leben ist gut” von Alex Capus. Alex Camus schreibt über

    Read More

  • Uncategorized

    „Wunder muss man selber machen“ von Sina Trinkwalder

    September 15, 2019September 15, 2019

    Der Untertitel heißt „Wie ich die Wirtschaft auf den Kopf stellte“. Wie wunderbar. Gar nicht erst klein denken. Gleich groß und beginnen. Es stellt die Frage nach Erfolg neu. Dass es nicht darum geht, was

    Read More

  • Beitrags-Navigation

    Ältere Beiträge

    Instagram

    Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.

    Mehr Lesen!

    • Kontakt
    • Impressum
    • Bibliothek
    • Gefühle

    Copyright 2023 Bibliothek der Gefühle | Site design by Station Seven